Arbeitsmarkt im Märkischen Kreis: Weniger Arbeitslose, aber mehr Kurzarbeit

Im März ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Märkischen Kreis leicht gesunken. Allerdings haben mehr Betriebe Kurzarbeit angemeldet.

© Radio MK/Thomas Ploeger

Märkischer Kreis: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

Im März ist die Arbeitslosigkeit im Märkischen Kreis leicht gesunken, allerdings haben auch mehr Betriebe Kurzarbeit angezeigt. Das geht aus dem aktuellen Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Iserlohn hervor. Demnach waren im März rund 18.900 Menschen arbeitslos gemeldet, 80 weniger als im Februar. Laut Agenturchefin Sandra Pawlas steht der Arbeitsmarkt in der Region nach wie vor unter Druck.


Arbeitsmarkt steht weiter unter Druck

Die Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent bleibt gleich. Der Arbeitsmarkt im Märkischen Kreis steht nach wie vor unter Druck. So bilanziert die Chefin der Arbeitsagentur in Iserlohn die aktuellen Arbeitsmarkt-Daten aus dem März. So sank die Arbeitslosigkeit kaum, gleichzeitig meldeten mehr Betriebe Kurzarbeit an. Als positives Signal wertet Pawlas, dass weiterhin Fachkräfte gesucht werden und wieder mehr Menschen eine Erwerbstätigkeit aufnehmen konnten.

(DoP)

Weitere Meldungen