Autoknacker im Märkischen Kreis: Polizei warnt vor Diebstählen aus Fahrzeugen
Veröffentlicht: Freitag, 28.03.2025 09:12
Autoknacker im Märkischen Kreis aktiv: Polizei warnt vor Diebstahl und gibt Tipps zur Prävention.

Mehr als 40 Autoaufbrüche in zwei Monaten
Im Märkischen Kreis haben Autoknacker in den letzten Wochen vermehrt zugeschlagen. Mehr als 40 Fahrzeuge wurden in den vergangenen zwei Monaten aufgebrochen, und Wertgegenstände wie Handtaschen, Geldbörsen oder Elektronik gestohlen. Besonders betroffen sind die Städte Iserlohn, Lüdenscheid und Menden, aber auch in kleineren Orten wie Balve oder Plettenberg wurden Fälle gemeldet.
Polizei warnt: Wertsachen nicht im Auto lassen
Die Polizei Märkischer Kreis warnt Autofahrer eindringlich davor, Wertgegenstände im Auto zurückzulassen – selbst für wenige Minuten. Professionelle Diebe brauchen oft nur Sekunden, um ein Fahrzeug aufzubrechen. Ein aktueller Fall zeigt, wie schnell es gehen kann: Am Mittwochnachmittag parkte eine Autofahrerin ihr Fahrzeug am Kindergarten Am Erbenbach in Iserlohn. Als sie nach rund 10 Minuten zurückkehrte, war die Seitenscheibe ihres Wagens eingeschlagen – ihre Handtasche mit Geld und Papieren war verschwunden.
Schutz vor Autoaufbrüchen
Um sich vor Autoaufbrüchen zu schützen, empfiehlt die Polizei folgende Maßnahmen:
- Keine Wertsachen im Auto lassen – auch nicht im Handschuhfach oder unter dem Sitz.
- Das Fahrzeug immer abschließen – auch bei kurzer Abwesenheit.
- Parken an gut beleuchteten und belebten Orten – Diebe meiden meist auffällige Plätze.
- Verdächtige Personen sofort der Polizei melden – insbesondere, wenn jemand an geparkten Autos auffällig herumschaut.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Vorfälle beobachtet haben, sich unter der Notrufnummer 110 oder bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden.
(DoP)