Erneute Kritik an Landesregierung wegen A 45 bei Lüdenscheid
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.07.2024 07:26
"Südwestfalen wird von der Landesregierung im Stich gelassen!“ - Das sagen jetzt unter anderem die SPD-Landtagsabgeordneten Inge Blask und Gordan Dudas aus dem Märkischen Kreis.

Politiker aus dem Märkischen Kreis sind sauer auf Antwort
Mit "Südwestfalen wird von der Landesregierung im Stich gelassen!“ beziehen sie sich auf die ihrer Ansicht nach lapidare Antwort von Ministerpräsident Hendrik Wüst auf ihren eindringlichen Appell in Sachen A 45. In einem Schreiben hatten die Abgeordneten einen Infrastrukturmasterplan für Südwestfalen gefordert.
Staatskanzlei antwortet mir 136 Worten
Die Antwort aus der Staatskanzlei darauf beinhaltet demnach gerade einmal 136 Worte, inklusive Gruß- und Abschiedsformel. Das kritisieren die heimischen Politiker.
„Statt endlich konkrete Hilfen jenseits bestehender Kredite in Aussicht zu stellen, wird lediglich auf ein Sanierungskonzept des Landesbetriebs Straßen.NRW für die Umleitungsstraßen verwiesen, das noch erarbeitet wird.“
Wörtlich schreiben sie:
„Die Ignoranz der Landesregierung lässt uns nur noch fassungslos und wütend zurück. Wir als Region werden aufgegeben und weiterhin im Stich gelassen. Das ist ein beschämendes Fazit nach zweieinhalb Jahren Verkehrskatastrophe.”
(DaB)