Frage nach Zukunft der Kita Lichte Kammer in Iserlohn nach Schimmelbefall

Vor über einem Monat musste die städtische Kindertagesstätte Lichte Kammer in Iserlohn wegen Schimmelbefalls geräumt werden und ist nicht mehr nutzbar. Die Fraktionen von SPD- und CDU im Iserlohner Stadtrat haben dazu jetzt einige Fragen an die Stadtverwaltung.

Städt. Kita Lichte Kammer
© Stadt Iserlohn

Lichte Kammer in Iserlohn nach Schimmelbefall: Wie geht es weiter?

Vor etwas mehr als einem Monat musste die städtische Kindertagesstätte Lichte Kammer in Iserlohn aufgrund von Schimmelbefall evakuiert werden und ist nun nicht mehr nutzbar. Die betroffenen Kinder wurden auf andere Einrichtungen verteilt, doch die Zukunft des betroffenen Gebäudes ist noch unklar. Die Fraktionen von SPD und CDU im Iserlohner Stadtrat haben jetzt einige Fragen an die Stadtverwaltung gerichtet.

Fragen zur zukünftigen Planung der Lichten Kammer in Iserlohn

Die Fraktionen von SPD und CDU im Iserlohner Stadtrat sind besorgt über die Zukunft der Kita Lichte Kammer. Sie stellen Fragen zur geplanten Vorgehensweise, darunter die Frage, ob eine Sanierung des Gebäudes in Erwägung gezogen wird oder ob ein Neubau notwendig sein könnte. Eine weitere wichtige Frage betrifft die Eltern, deren Kinder von der Evakuierung der Kita Lichte Kammer betroffen sind. Die Fraktionen möchten wissen, welche Informationsangebote seitens der Stadtverwaltung für diese Eltern bereitgestellt werden.

Umgang mit Anmeldungen im nächsten Kita-Jahr in Iserlohn

Mit Blick auf das kommende Kita-Jahr stellen die Fraktionen auch Fragen zum Umgang mit den Anmeldungen im Einzugsbereich der Kita Lichte Kammer. Die Fragen der Fraktionen von SPD und CDU sollen in den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses und des Betriebsausschusses am 7. November beantwortet werden. /DoP

Weitere Meldungen