Gedenkveranstaltung in Hemer

In Hemer findet heute Nachmittag eine Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Gefangenenlagers dort statt.

© Radio MK/Lia Staniewski

Gedenken in Hemer

In Hemer findet am Nachmittag eine Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag 6 A statt. Beginn ist um 17 Uhr im Alten Casino, mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Christian Schweitzer. Auf dem Programm stehen ein historischer Vortrag, literarische Rezitationen und ein Film über Heimatvertriebene. Die Veranstaltung erinnert an das Kriegsende 1945 und soll die Bedeutung von Erinnerungsarbeit unterstreichen. Mehr als 23.000 alliierte Gefangene befanden sich damals in dem Lager. /LiS

Befreiung des Lagers in Hemer 1945

Am 14.April 1945 eroberte die US-Armee Hemer. Das Gefangenenlager wurde nach der Eroberung an die Truppen übergeben. Es befanden sich rund 23.000 alliierte Gefangene im Lager. Während der Übergabe der Stadt hatten die Gefangenen bereits angefangen den Stacheldraht zu durchschneiden und das Lager zu verlassen. Die Armee versuchte daraufhin einen Überblick zu behalten und hinderte die Menschen kurzzeitig an der Flucht. Rund 9.000 Menschen befanden sich zu diesem Zeitpunkt in ärztlicher Behandlung, aufgrund der schlechten Bedingungen hatten viele Gefangene schwere Krankheiten. Pro Tag starben rund 100 bis 150 der Personen im Lager. Die Amerikaner richteten schließlich eine Küche ein und versuchten die verbliebenen Lebensmittel unter den Gefangenen zu verteilen. Die Stadt wurde nach weiteren Kämpfen durch die US-Armee erobert und besetzt.

Weitere Meldungen