Iserlohn pflanzt gefährdete Bäume
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 09:42
Iserlohn will dazu beitragen, dass gefährdete Baumarten erhalten bleiben.

Gefährdete Baumarten in Iserlohn
Die Stadt Iserlohn will dazu beitragen, dass gefährdete Baumarten auch im Märkischen Kreis erhalten bleiben. Aus diesem Grund setzt die Stadt das Projekt, das seit zehn Jahren erfolgreich läuft, auch in diesem Jahr fort. Seit 2015 werden durch einen Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE auf privaten und öffentlichen Flächen gezielt Baumarten wie Spitzahorn oder Wildapfel gepflanzt.
Bäume für Grundstücksbesitzer
Gefährdete Baumarten sind außer dem Spitzahorn auch die Flatte-Ulme oder hitzebeständige Arten wie Mehlbeere oder Zierapfel. Alle Grundstückbesitzer können sich bei Interesse noch bis Mitte Juli bei der Stadt für einen Baum melden. Ziel des Projekts ist es, in Iserlohner Siedlungen heimische oder ökologisch wertvolle Gehölzarten zu erhalten. Bislang konnten 281 gefährdete Baumarten und weitere 85 kleinkronige Gehölze gesetzt werden. /LiS