Progrom-Gedenkveranstaltung in Iserlohn
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.11.2022 14:40
Heute wird in Iserlohn wieder der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Am 09. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen, auch die in der Mendener Straße. Alle Bürgerinnen und Bürger sind auch in diesem Jahr herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen, um ein Zeichen für Toleranz und Mitmenschlichkeit zu setzen. Start ist um 18 Uhr am Gedenkstein für die Synagoge (Mendener Straße / Ecke Karnacksweg).
Nach einer Ansprache von Bürgermeister Michael Joithe wird eine Totenehrung nach jüdischem Ritus durchgeführt. Im Anschluss gibt es einen Schweige-Gang durch die Innenstadt zum Mahnmal am Poth mit Zwischenstopps an den „Stolpersteinen“ und an der Reformierten Kirche. Die Veranstaltung endet mit Blumen- und Kranzniederlegungen. Die Gedenkveranstaltung ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Iserlohn, der Ratsmitglieder und des Friedensplenums.