Ralf Schwarzkopf ist Landratskandidat der CDU
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 08:17
Der CDU-Kreisvorstand hat Ralf Schwarzkopf als Landratskandidaten nominiert. Marco Voge verzichtete auf einen erneuten Antritt.

CDU-Kreisvorstand wählt neuen Landratskandidaten
Der CDU-Kreisvorstand wird mit Ralf Schwarzkopf als Landratskandidaten in die Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl gehen. Das beschlossen die Christdemokraten am Abend. In der vergangenen Woche hatte Marco Voge erklärt, dass er nicht erneut antreten werde, nachdem sich die CDU-Kreistagsfraktion Ralf Schwarzkopf als Kandidaten gewünscht hatte. Für diesen Verzicht trotz Nominierung erhielt Marco Voge sehr viel Anerkennung. Der Schritt zeige, dass ihm das Wohl des Märkischen Kreises wichtiger sei als persönliche Interessen. Mit seiner Entscheidung, das Amt über die eigene Person zu stellen, hatte er Klarheit geschaffen und der CDU einen Neuanfang ermöglicht.
Marco Voge verzichtet auf erneuten Antritt
Der CDU-Kreisvorsitzende Thorsten Schick dankte Marco Voge im Vorstand für seine Arbeit in den letzten Jahren:
„Mit seiner ruhigen Art hat Marco Voge in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen. Die letzten Jahre waren geprägt von Herausforderungen, die wir so noch nie erlebt haben: die Bewältigung der Corona-Pandemie, die massive Belastung durch die Sperrung der A45, die verheerenden Hochwasserschäden im Volme- und Lennetal und nicht zuletzt die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges, die unsere energieintensive Industrie und zahlreiche Arbeitsplätze schwer getroffen haben. Für Landrat Marco Voge und die Kreisverwaltung hat dies alles eine Belastungsprobe an der Grenze des Machbaren bedeutet. Ich bin überzeugt, dass dieser enorme Einsatz über Parteigrenzen hinweg anerkannt wird.“
Schwarzkopf dankbar für die Unterstützung
Der Lüdenscheider Landtagsabgeordnete und Unternehmer Ralf Schwarzkopf bedankte sich beim CDU-Kreisvorstand für die Unterstützung:
„Die Herausforderungen im Märkischen Kreis lassen sich nur gemeinsam und mit klarem Kompass angehen. Seit drei Jahren arbeite ich im Landtag an Lösungen für unsere Region. Mein politisches Engagement vor Ort reicht jedoch weit darüber hinaus. Als Unternehmer eines international tätigen Familienbetriebs bringe ich die wirtschaftliche Kompetenz mit, die ich als Landrat gezielt für unsere Region einsetzen möchte. Gemeinsam mit der GWS und den relevanten Verbänden arbeite ich daran, den wirtschaftlichen Wandel im Märkischen Kreis aktiv zu gestalten. Mein Ziel ist es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die gute Arbeitsplätze schaffen und unseren Wohlstand langfristig sichern – zum Beispiel in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Ebenso wichtig sind mir die Stärkung unserer Bildungsstandorte und die Entwicklung einer eigenen, zukunftsfesten Energiestrategie.“ /LiS