Schwimmen lernen im Märkischen Kreis

Im Märkischen Kreis startet ein Projekt des Deutschen Roten Kreuz, um Kindern das Schwimmen beizubringen.


© Radio MK/Carola Bellebaum

Schwimmunterricht im Märkischen Kreis

Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren und immer weniger Kinder können schwimmen. Das möchte das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe (DRK) ändern und hat dafür das Projekt "Schwimmheldinnen und -helden" entworfen. Mit dem Projekt sucht das DRK Menschen, die Kindern das Schwimmen beibringen. Projektstart ist bei uns im Märkischen Kreis. Wer die notwendige Qualifikation als Schwimmausbilder oder - assistent noch nicht hat, kann sie beim DRK kostenlos erwerben. Am 11. April gibt es dazu einen Informationsabend in der Geschäftsstelle der DRK-Kinderwelt in Lüdenscheid

Infoabend in Lüdenscheid

Wer mindestens 16 Jahre alt ist und Ausbildungsassistentin bzw. Ausbildungsassistent werden möchte, oder wer mindestens 18 Jahre alt ist, und sich zur Schwimmausbilderin bzw. zum Schwimmausbilder qualifizieren möchte, meldet sich bitte über www.drk-schwimmhelden.de.

Interessierte lädt das DRK zu einem Infoabend über das Projekt „Schwimmheldinnen und -helden“ am 11. April 2025 um 18:30 Uhr in die Geschäftsstelle der DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen GmbH, Altenaer Straße 58 in Lüdenscheid ein. Der Infoabend wird in hybrider Form angeboten. Zugangsdaten sind auf der Internetseite www.drk-schwimmhelden.de zu finden. /LiS

Weitere Meldungen