Sportvereine im Märkischen Kreis: Mitgliederzahlen sinken seit Jahren
Veröffentlicht: Dienstag, 25.03.2025 14:04
Im Märkischen Kreis sind Sportvereine weiterhin gefragt, doch die Mitgliederzahlen sinken seit Jahren. Welche Sportart im Märkischen Kreis am beliebtesten ist, lest ihr hier:

Sportvereine im Märkischen Kreis: Mitgliederzahlen im Wandel
Im Märkischen Kreis ist rund jeder vierte Einwohner Mitglied in einem Sportverein. Doch seit 2015 verzeichnen die Vereine einen stetigen Rückgang der Mitgliederzahlen – vor allem bei Erwachsenen. Das geht aus der ordentlichen Rückmeldung der Vereine an den Landessportbund NRW hervor, die die Hochschule Koblenz genauer analysiert hat.
Beliebteste Sportart im Märkischen Kreis: Turnen schlägt Fußball
Während in den meisten Regionen Nordrhein-Westfalens Fußball die beliebteste Sportart ist, sieht es im Märkischen Kreis anders aus: Mit 27.137 Mitgliedern ist Turnen die stärkste Sportart, erst dann kommt Fußball mit 25.077 Mitgliedern. Insgesamt gibt es in der Region 57 gemeldete Sportarten. Der Frauenanteil in den gut 500 Sportvereinen des Märkischen Kreises liegt konstant bei 41 %. Besonders beliebt bei Frauen sind Sportarten wie Turnen und Reiten, während Fischen und Angeln überwiegend von Männern ausgeübt werden. In Werdohl sind sogar doppelt so viele Männer in Vereinen aktiv wie Frauen.
Wie lassen sich Mitglieder gewinnen?
Ein zentrales Problem bleibt die geringe Mitgliedergewinnung bei Erwachsenen. Während Kinder und Jugendliche oft den Weg in die Vereine finden – insbesondere im Alter von fünf Jahren –, bleiben Neuzugänge ab 20 Jahren aus. Experten sehen hier Handlungsbedarf: Attraktivere Angebote für Erwachsene sowie eine gezielte Ansprache von Frauen könnten helfen, die Mitgliederzahlen langfristig zu stabilisieren.
Wie steht ihr dazu? Sollte es mehr Sportangebote für Erwachsene geben? Diskutiert mit uns!