Tulpensonntagsumzug in Menden: Einschränkungen für den Verkehr

Am heutigen Sonntag (02.03) werden zum Tulpensonntagsumzug bis zu 50.000 Menschen in der Mendener Innenstadt erwartet. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr.

© Radio MK / Yara Safear

Karneval in Menden: Tulpensonntagsumzug in der Innenstadt

Auch bei uns läuft die Hochphase des Karnevals. Zum Tulpensonntagsumzug in Menden werden heute bis zu 50.000 Menschen in der Innenstadt erwartet. Neben den Einschränkungen für den Verkehr war vorab auch das Thema Sicherheit hoch gesteckt.


Regenschirme braucht ihr am Sonntag (02.03) maximal zum Kamelle fangen. Es erwartet uns blauer Himmel uns bis zu 10 Grad.© Radio MK/Yara Safear
Regenschirme braucht ihr am Sonntag (02.03) maximal zum Kamelle fangen. Es erwartet uns blauer Himmel uns bis zu 10 Grad.
© Radio MK/Yara Safear

Sicherheitsmaßnahmen zum Umzug in Menden verstärkt

Nach den Ereignissen der Vergangenheit wurden die Sicherheitsvorkehrungen für den Umzug in Menden nochmals erhöht. 25 zusätzliche Terrorsperren und mehr Personal sollen für die Sicherheit sorgen. Nach Angaben der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau wird der Karnevalszug in diesem Jahr so gesichert sein wie nie zuvor. Erst in der vergangenen Woche hatten Islamisten in sozialen Netzwerken zu Anschlägen unter anderem im Kölner Karneval aufgerufen.

Verkehrseinschränkungen zum Umzug in Menden

Ab 13:15 Uhr sind am Sonntag alle Zufahrten zur Innenstadt gesperrt, insbesondere zur Balver Straße und Kolpingstraße. Der Knotenpunkt Balver Straße/Kolpingstraße/Iserlohner Landstraße/Überwurf ist während des kompletten Umzugs voll gesperrt. Die Schützenstraße ist bereits ab 12 Uhr dicht. Die gesperrten Bereiche werden nach dem Umzug und der Reinigung durch den Mendener Baubetrieb schrittweise wieder freigegeben. Busse können die Innenstadt bis zum Ende des Umzugs nicht befahren, einige Haltestellen entfallen zudem.

Tulpensonntagsumzug in Menden live bei Radio MK

Wir von Radio MK übertragen den Umzug live von 13 bis 16 Uhr. Hier könnt ihr über das Webradio zuhören.

(DoP)

Weitere Meldungen