Vorbild für Deutschland - Drohnen in Lüdenscheid
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.02.2024 05:16
In Lüdenscheid startete am Mittwoch (21.02.) der bundesweit erste kommerzielle Drohnen-Linienflug-Betrieb. Das läutet nach Expertenmeinung eine neue Ära im Transportwesen ein.

Erster Drohnen-Linienflug-Betrieb hebt in Lüdenscheid ab
Seit Mittwoch (21.02.) fliegen Lastendrohnen Material zwischen zwei Lüdenscheider Unternehmen hin und her. Das Luftfahrtbundesamt hat Lüdenscheid die Genehmigung erteilt, Lastendrohnen zwischen zwei Unternehmen zu betreiben. Diese wegweisende Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund der besonders hohen Verkehrsbelastung aufgrund der Sperrung der A45.
Potenzial für die Industrielogistik in Lüdenscheid
Achim Friedl, Experte für unbemannte Luftfahrt, betont das enorme Potenzial des Projekts in Lüdenscheid für die Industrielogistik. Er sieht in automatisierten Drohnenflügen einen "Trend der Zeit". Aber nicht nur in Lüdenscheid setzt man auf Drohnen: Auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es bereits Projekte, die jedoch meist auf beschränkte Reichweiten ausgelegt sind. Ein Beispiel hierfür ist der Drohnen-Transport von eiligen Blut- und Gewebeproben zwischen Krankenhäusern und Pathologien in Hamburg. /YaS