Zahlungseinschränkungen nach Cyberangriff in Plettenberg und Menden
Veröffentlicht: Freitag, 10.11.2023 07:27
Durch den Cyberangriff auf den IT-Dienstleiter "Südwestfalen-IT" kommt es aktuell zu massiven Einschränkungen bei Ein- und Auszahlungen in einigen Städten im Märkischen Kreis.

Auszahlungs-Probleme im Märkischen Kreis: Grundsicherung und Wohngeld betroffen
Die Stadt Menden informiert, dass aufgrund des Cyberangriffs aktuell Probleme beim Zahlen der Grundsicherung und dem Wohngeld bestehen. Auch regelmäßig automatisch eingezogene Beiträge wie die Gewerbesteuer, Grundbesitzabgaben und Elternbeiträge können aufgrund des Cyberangriffs nicht abgebucht werden, wie auch die Stadt Plettenberg berichtet.
Nachträgliche Abbuchung geplant: Menden und Plettenberg bitten um Rücksicht
Die Beträge sollen nachträglich abgebucht werden, daher bitten die Städte Menden und Plettenberg die Bürger darum, die Gelder zurückzulegen, damit sie später eingezogen werden können. Trotz der Schwierigkeiten arbeiten beide Gemeinden bereits an Lösungen für das Problem, um die Auswirkungen des Cyberangriffs auf die Zahlungsabläufe zu minimieren. Aber auch die anderen Städten und Gemeinden haben weiterhin mit Problemen zu kämpfen.
Hacker-Gruppe "Akira" bekennt sich zu Angriffen auf Südwestfalen IT
Offenbar steckt hinter den Hacker-Angriffen auf die Südwestfalen IT die Hacker-Gruppe "Akira". Nach WDR Informationen fordern sie für die Freischaltung der Daten ein Lösegeld. Den Forderungen wollen die betroffenen Kommunen aber nicht nachkommen und arbeiten stattdessen an einer Lösung. /DoP