Amphibienwanderung im Märkischen Kreis
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 08:47
Im Märkischen Kreis beginnen wieder die jährlichen Wanderungen der Amphibien. Kröten, Frösche, Molche und Salamander machen sich auf den Weg, um ihre Laichgebiete zu erreichen.

Iserlohn warnt Autofahrer
Die Stadt Iserlohn warnt zum Beispiel alle Autofahrer, in der Zeit der Amphibienwanderung besonders achtsam zu fahren. Es wird erwartet, dass die Tiere die Straßen überqueren, was für sie eine große Gefahr darstellen kann. Daher wird empfohlen, langsam und mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.
Sperrungen in Iserlohn
Einige Straßen im Märkischen Kreis sind während der Wanderung für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dies soll den Tieren helfen, sicher ans Ziel zu kommen und zugleich den Verkehr nicht unnötig zu gefährden. In Iserlohn betrifft dies konkret die Straße „Am Westhang“. Hier wird der Abschnitt zwischen der Zufahrt Barendorfer Straße und dem Abzweig Uhlenburg für den Durchgangsverkehr gesperrt. An weiteren Straßen, wo es vermehrt zu Wanderungen kommen kann, mahnt die Stadt zur Vorsicht:
⦁ Bieler Straße (ab Hausnummer 189 bis Kreuzung Akeleiweg)
⦁ Dullrodt / Abbabach
⦁ Bereich Griesenbraucker Straße (bis Kreuzung Landhauser Straße)
⦁ Bereich Seilersee bzw. Seeuferstraße und Seilerwaldstraße
⦁ Grüner Talstraße (von Stünenburg bis Dahlsen)
⦁ Hellweg (zwischen Autobahnbrücke und Möbelhaus)
⦁ Helmke (gegenüber Kupferbergstraße) und Bergstraße (Bereich der Kläranlage)
⦁ Am Westhang (zwischen Baarstraße und Abzweig Uhlenburg)
⦁ Kuhloweg
⦁ Leckerhorstweg (überwiegend Feuersalamander – ganzjährig!)
⦁ Leckingser Straße (zwischen Iserlohner Heide und Leckingsen)
⦁ Marienbrunner Weg (tiefliegender Kurvenbereich Nähe Eichengrund)
⦁ Mühlenstraße (im Kurvenbereich Kaltes Stück)
⦁ Refflingser Straße (zwischen Abzweig Nordhauser Straße und Fischteichen)
⦁ Schirrnbergstraße (im Bereich der beidseitig liegenden Teiche und des langgestreckten Siepens)
⦁ Stenglingser Weg
Sperrungen zum Schutz der Tiere
Auch am Kuhloweg wird es eine Sperrung geben. Der Bereich zwischen dem Abzweig Hengert unter der Autobahn bis zum Abzweig Lanferkamp wird für den Durchgangsverkehr gesperrt – ausgenommen hiervon ist der Busverkehr. Die Sperrungen dienen dem Schutz der wandernden Amphibien und sollen helfen, die Tiere sicher über die Straßen zu bringen. Neben den Verkehrsmaßnahmen werden auch freiwillige Helfer aktiv. Sie tragen die Tiere sicher über die Straße./LiS