Bilanz des Cyberangriffs auf Südwestfalen-IT

Der Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT hat im Oktober 2023 hat große Schäden zur Folge. Heute steht das Thema vor dem Kreisausschuss.

© Radio MK/Dominik Pfeiffer

Cyberangriff auf Südwestfalen-IT

Der Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT hatte im Oktober 2023 zahlreiche digitale Angebote und Webseiten der Kommunen lahmgelegt. Auch der Märkische Kreis war betroffen. Monatelang hatten Kreis, Städte und Gemeinden mit den Folgen zu kämpfen. Heute steht das Thema auf der Tagesordnung des Kreisausschusses für Digitalisierung.


2,8 Millionen Euro Kosten in Südwestfalen

Im Ausschuss soll der Stand des Wiederaufbaus zum 30.September letzten Jahres zusammengefasst werden. Zu diesem Zeitpunkt waren im Märkischen Kreis rund 98 Prozent der Dienstleistungen und Produkte wieder hergestellt. Das Sicherheitsniveau der IT ist seitdem erheblich erhöht worden. Zum Stichtag hat der Cyberangriff die Südwestfalen IT rund 2,8 Millionen Euro gekostet.


Mehrbelastung im Märkischen Kreis

Zu den Kosten kommen noch Einnahmeausfälle, weil Produkte zeitweise nicht angeboten werden konnten. Für den Märkischen Kreis ergibt sich nach den Rechnungen eine Mehrbelastung von rund 276.000 Euro. Weitere Sicherheitsmaßnahmen wie eine Software-Lizenz zur Angriffserkennung werden künftig noch zu weiteren Preissteigerungen führen. /LiS

Weitere Meldungen