Dating-Betrug im Märkischen Kreis

Im Märkischen Kreis häufen sich die Fälle von Dating-Betrug. Der neuste Fall kommt aus Lüdenscheid.

© Radio MK/Yara Safear

Erpressung im Märkischen Kreis

Im Märkischen Kreis gibt es immer mehr Fälle von Erpressungsversuchen, die über Dating-Apps laufen. Dabei geht es meist um Situationen, in denen sich die Betroffenen in Videochats unbekleidet zeigen. Die Täter drohen dann, diese Aufnahmen zu veröffentlichen, wenn kein Geld gezahlt wird.

Jüngster Fall aus Lüdenscheid

Ein aktueller Fall kommt aus Lüdenscheid. Ein Mann, Mitte 20, hatte sich in einem Videochat auf einer Dating-App einer jungen Frau ohne Kleidung gezeigt. Kurz nach dem Chat forderte die Frau Geld von ihm. Sie drohte, das Video über ihre Social-Media-Kontakte zu verbreiten, wenn er nicht zahlte. Das Opfer in Lüdenscheid zahlte eine vierstellige Summe, um die Verbreitung des Videos zu verhindern.

Polizei warnt vor Betrug

Die Polizei im Märkischen Kreis rät dringend dazu, niemals auf die Forderungen von Erpressern einzugehen. Wer Opfer eines solchen Erpressungsversuchs wird, sollte sofort die Polizei kontaktieren und die Erpressung melden. Außerdem ist es wichtig, keine weiteren Zahlungen zu leisten und alle Beweise, wie zum Beispiel Chats oder Videoaufnahmen, zu sichern. Die Polizei rät, sensibel mit seinen Daten und insbesondere dem Austausch intimer Aufnahmen umzugehen und warnt vor Erpressern im Internet. Nach einer Zahlung folgt nicht selten die nächste Forderung nach Geld, die Polizei rät zur Anzeige. /LiS

Weitere Meldungen