Online-Knöllchen in Lüdenscheid: Bequemes Bezahlen mit dem Handy
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 11:15
Seit vergangener Woche setzt die Stadt Lüdenscheid auf Online-Knöllchen. Verkehrssünder können ihre Bußgelder bequem per QR-Code bezahlen, Experten warnen jedoch vor Betrugsgefahren.

QR-Code statt Papier – Lüdenscheid vereinfacht Zahlungsprozess
Falschparker in Lüdenscheid haben es vielleicht schon bemerkt: Die Stadt hat ein neues digitales Verfahren für Strafzettel eingeführt. Statt eines klassischen „Knöllchens“ hinterlassen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes jetzt einen Hinweiszettel mit QR-Code am Fahrzeug.
Über diesen Code können Verkehrssünder ihre Strafgebühr schnell und einfach online bezahlen. Die Stadt verspricht sich davon weniger Papierkram und eine schnellere Abwicklung der Verfahren. Außerdem sieht sie das neue System als Schritt in Richtung einer modernen Verwaltung. Doch Bürgerinnen und Bürger sollten wachsam bleiben, um nicht auf Betrüger-Knöllchen hereinzufallen.

Experten warnen vor Betrugsmaschen
Experten warnen jedoch vor einer wachsenden Betrugsgefahr: In einigen Städten haben Kriminelle bereits versucht, über gefälschte Knöllchen an Geld zu kommen. Betroffene sollten daher ausschließlich QR-Code-Scanner nutzen, nur vertrauenswürdige QR-Codes öffnen und die Adressen der Internetseiten prüfen. Gute Antivirus-Apps können ebenfalls vor Betrugsseiten warnen, auch wenn sie über QR-Codes geöffnet werden.
(DoP)
