Stolperstein in Menden geklaut

In Menden ist gestern ein Stolperstein an der Hauptstraße gestohlen worden. Er war erst vor wenigen Wochen dort verlegt worden.

© Stadt Menden/Vanessa Wittenburg

Stolpersteine in Menden

Stolpersteine sollen auf die Schicksale von deportierten und ermordeten Mitbürgern während der Zeit des Nationalsozialismus aufmerksam machen. In Menden wurde gestern ein Stolperstein an der Hauptstraße gestohlen. Dabei war das Andenken erst vor wenigen Wochen von einem Künstler gemeinsam mit Schülern der Gesamtschule Menden verlegt worden. Jetzt wurde er gestohlen.


Andenken an Ehepaar aus Menden

Der Stein sollte an das Schicksal eines jüdischen Ehepaares aus Menden erinnern, das 1944 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde. Mendens Bürgermeister Roland Schröder verurteilte die Tat und nennt sie unverzeihlich. Für Antisemitismus gäbe es in Menden keinen Platz. Die Stadt hat bereits Strafantrag gestellt und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Staatsschutz ermittelt. /LiS

Weitere Meldungen