Stolpersteine in Kierspe beschädigt

In Kierspe hatten Unbekannte die sogenannten "Stolpersteine" im Hammerkamp aus dem Boden gerissen.

© Stadt Kierspe

Rausgerissene Stolpersteine in Kierspe

Der Staatsschutz in Hagen ermittelt derzeit wegen mutwilliger Beschädigung von Stolpersteinen in Kierspe. Am vergangenen Wochenende (16.-18. März) wurden im Hammerkamp mehrere dieser Gedenktafeln aus dem Boden gerissen. Zwar konnten zwei der Steine in der näheren Umgebung wiedergefunden werden, jedoch fehlt von einem dritten Stein noch jede Spur. Die Stadt Kierspe hat Strafantrag gestellt und setzt eine Belohnung von 250 Euro für Hinweisgeber aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

Stolpersteine als Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die deutschlandweit im Boden verlegt sind. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. Die Tat in Kierspe wirft jetzt auch die Frage nach einem möglichen neonazistischen Hintergrund auf. /YaS

Weitere Meldungen