Telefonbetrug in Kierspe
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 10:06
In Kierspe wurde eine Frau Opfer der "Ja"-Masche. Was es mit dieser Telefonmasche auf sich hat, erfahrt ihr hier.

"Ja"-Masche in Kierspe
Am Samstag (01.03.) fiel eine Frau aus Kierspe einem Telefonbetrug zum Opfer, nachdem ihre Tochter am Telefon "Ja" gesagt hatte. Der Anrufer legte sofort auf, und zwei Tage später wurde Geld für ein angebliches Abo vom Konto der Mutter abgebucht. Glücklicherweise konnte die Bank das Geld zurückbuchen. Die Betroffene erstattete Anzeige bei der Polizei, die nun wegen Betrugs ermittelt.
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug
Betroffene sollten sofort reagieren. Ihr solltet Abbuchungen bei der Bank rückgängig machen, Anzeige erstatten und euch bei der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt beraten lassen. Bestimmte Verträge, wie etwa für Gewinnspiele oder Energieverträge, können laut Gesetz nicht mehr am Telefon mit einem einfachen "Ja" abgeschlossen werden. /YaS