Die gute Nachricht des Tages - Rückblick April

Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem April.

© Radio MK

Refill-Stationen in Lüdenscheid

Mittwoch, 02.04.2025

Auch in Lüdenscheid wird es immer heißer. Die Stadt reagiert darauf - mit einem Hitzeplan. Ein Teil davon ist die Teilnahme an der umweltfreundlichen Refill-Kampagne. Die Idee dahinter: Jeder soll kostenlos an Leitungswasser kommen: Eigene Trinkgefäße sollen aufgefüllt und so Plastikmüll vermieden werden.

Interessierte Einrichtungen in Lüdenscheid können sich der Initiative anschließen, indem sie als Refill-Station teilnehmen. Die Voraussetzungen sind einfach: feste Öffnungszeiten und die Möglichkeit, Flaschen mit Leitungswasser aufzufüllen – entweder durch das Personal oder per Selbstbedienung. Um die Refill-Standorte kenntlich zu machen, erhält jede teilnehmende Einrichtung einen Aufkleber, der kostenlos im Rathaus abgeholt und gut sichtbar an Türen und Fenster angebracht werden kann. Damit wird deutlich: Während der Öffnungszeiten können sich hier alle kostenfrei Leitungswasser in ein mitgebrachtes Gefäß abfüllen. Zusätzlich wird eine App für das Smartphone zur Verfügung gestellt, die alle teilnehmenden Einrichtungen anzeigt. So können alle schnell und einfach die nächstgelegene Station finden. Die Stadt Lüdenscheid freut sich über jede Unterstützung und lädt alle Einrichtungen ein, teilzunehmen und so die Sommermonate für alle angenehmer und sicherer zu gestalten. Teilnehmende Einrichtungen leisten einen wertvollen Beitrag zur Reduktion von Hitzebelastung und zur Förderung der Gesundheit der Bürger*innen sowie zum Umweltschutz.

Bei Interesse und für weitere Informationen können sich Einrichtungen per E-Mail an lea.schippering@luedenscheid.de bei Lea Schnippering, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Lüdenscheid, melden.

Tiernotdienst in Lüdenscheid wird ausgeweitet

Dienstag, 01.04.2025

Wenn euren Haustieren abends etwas zustößt oder es ihnen schlecht geht, könnt ihr ab sofort (01.04.) in Lüdenscheid einen neuen Notdienst nutzen. Bislang war der Tiernotdienst in Lüdenscheid nur am Wochenende besetzt. Ab heute gilt das Angebot täglich - immer abends bis 22 Uhr. Im Notfall könnt ihr dort dann anrufen und werdet dann weiter zur diensthabenden Praxis geleitet. Dieses Angebot gibt es, weil sich die Tierärztinnen und Tierärzte in Lüdenscheid dem Notdienstring MK/HSK angeschlossen haben.


Im Notfall:

Ruft +49 2372 9114900 an – ihr werdet direkt zur diensthabenden Praxis weitergeleitet. Deine Haustierarztpraxis gibt auf dem Anrufbeantworter aktuelle Hinweise zur Dienstverteilung (Änderungen durch Tausch möglich). Den vollständigen Dienstplan und eine Liste aller teilnehmenden Praxen findet ihr hier.

Samstags-Sprechstunden:

Einige Praxen bieten weiterhin eine Samstagvormittags-Sprechstunde unabhängig vom Notdienst an. Bitte erkundigt euch telefonisch in eurer Praxis.

Ganz wichtig: Bitte immer vorab anrufen, bevor ihr eine Notdienstpraxis aufsucht!

Weitere Meldungen