Die gute Nachricht des Tages - Rückblick März
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 08:22
Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem März.

Menden ist die erste "stillfreundliche" Kommune im Märkischen Kreis
Montag, 31.03.2025
Die Stadt Menden darf sich erste "stillfreundliche" Kommune im Märkischen Kreis nennen: Im Rahmen der Zertifizierung bekommt die Stadt am Montagmittag (31.03/12 Uhr) die entsprechende Urkunde. Die Verleihung findet im Rathausfoyer statt, gleichzeitig wird der neue Still- und Wickelraum im Mendener Rathaus vorgestellt. Mit der Bezeichnung "stillfreundliche" Kommune möchte der Landesverband der Hebammen NRW die Akzeptanz des Stillens im öffentlichen Raum fördern.
Brote mit Bestnote - Märkisches Bäckerhandwerk überzeugt im Qualitäts-Check
Freitag, 28.03.2025
Unsere Brote sind spitze - ob nun Roggenmischbrot, Rosinchen oder Fitness-Brot - das hat die aktuelle unabhängige Qualitätsprüfung von insgesamt neun Bäckereien im Märkischen Kreis durch das Deutsche Brotinstitut gezeigt. 58 der 60 getesteten Brote bekamen die Bewertung "gut" oder "sehr gut". Die Bestnote erreichten sogar ganze 75 Prozent aller Brote. Die Bäcker-Innung kann also stolz sein.
Folgende Betriebe konnten sich für ihre eingereichten Produkte über ein „sehr gut“ bzw. ein „gut“ freuen:
⦁ Bäckerei Ashauer (Iserlohn)
Sehr gut: Feinbrot, Schwarzbrot, Bauernstuten, Dinkellandbrot, Oberländer, Dinkelvollkornbrot, Roggenmischbrot
⦁ Bäckerei Cramer (Schalksmühle)
Sehr gut: Schwarzbrot, Bauernbrot, Weizensemmel, Kosakenbrot, Mangbrot, Graubrot
Gut: Toastbrot, Roggensemmel, Roggenmischbrot
⦁ Bäckerei Voss-Mühle (Meinerzhagen)
Sehr gut: Dinkel-Extrem, Roggenmischbrot, Landbrot, Kassler, Fitness-Brot
Gut: Kartoffel-Brot
⦁ Bäckerei Niehaves (Wickede)
Sehr gut: Königsbrot, Paderborner
Gut: Bauernstuten, Louigi Landbrot, Dinkelkrone, Energiekruste
⦁ Bäckerei Thomas Engelhardt (Lüdenscheid)
Sehr gut: Doppelback, Nussbrot, Schwarzbrot, Hausbrot, Kornlaib, Dinkelvollkornbrot
⦁ Brotinitiative (Plettenberg)
Sehr gut: Saatenbrot, Nussbrot, Möhrenbrot
⦁ Goldbäckerei Grote (Balve)
Sehr gut: Höhlenbrot, Sovitalbrot, Dinkelvollkornbrot, Berliner Brot, Kassler, Paderborner Landbrot Doppelback, Mini Roggenbrot, Schwarzbrot, Vollkornbrot
Gut: Sorpekruste
⦁ Hofbäckerei Hömberg (Menden)
Sehr gut: Dinkelstuten, Rosinchen, Mendener Krustenbrot, 100% Roggen, Schwarzbrot
Gut: Dinkelsaatenbrot, Dinkelvollkornbrot
⦁ Landmarkt Hof Drepper (Iserlohn)
Sehr gut: Wurzelbrot, Roggen-Dinkler
Gut: Waldstadtbrot, Helles Dinkel

Mummenschanz in Altena tritt erneut auf
Donnerstag, 27.03.25
Die Puppen tanzen wieder: Die Marionettenbühne Mummenschanz führt das Stück „Die lustigen Weiber von Altena“ erneut auf, und zwar wieder in der Burg Holtzbrinck. Geplant sind Aufführungen der Liebes-Komödie, die in den Zeiten des 30jährigen Krieges spielt, am 5. April, weitere folgen dann noch Ende Juni (28.06.) und im November (22.11.). Auch einige Radio MK-Mitarbeiter haben den Stimmen der insgesamt 24 handgefertigten Marionetten ihre Stimme verliehen. Hier geht's zu weiteren Infos und Terminen.
Frühjahrsputz im Märkischen Kreis
Mittwoch, 26.03.2025
Das Frühjahr ist da und da soll dann aber auch alles sauber glänzen. In Iserlohn steht am kommenden Samstag (29.03.) mal wieder das Groß-Reinemachen an, beim städtischen Aktionstag "Na sauber!". Dafür werden natürlich wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, um den Müll aufzusammeln, den andere weggeschmissen haben. Auch in Lüdenscheid und Hemer stehen die diesjährigen Frühjahrsputz-Aktionen an: Allerdings ein Wochenende später. Für alle Aktionen werden noch fleißige Helfer gesucht.
Iserlohn
In der Woche vor dem Aktionstag können sie sich direkt vor Ort, im Foyer des Stadthaus Bömberg (Bömbergring 37), anmelden und ihre gewünschten "Reinigungsreviere" angeben. Wer Arbeitsmaterial wie Müllsäcke, Handschuhe oder Greifzangen benötigt, bekommt dieses von der Stadt zur Verfügung gestellt und kann es bei der Anmeldung gleich mitnehmen.
Die Anmeldetermine sind:
⦁ Montag, 24. März, 10 bis 11.30 Uhr
⦁ Dienstag, 25. März, 10 bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
⦁ Mittwoch, 26. März, 10 bis 11:30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
⦁ Donnerstag, 27. März, 10 bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
⦁ Freitag, 28. März, 10 bis 11.30 Uhr
Damit der am Aktionstag gesammelte Abfall auch ordnungsgemäß entsorgt werden kann, werden in der Zeit von 12 bis 15 Uhr, im Stadtgebiet verteilt, Container oder Pritschenwagen des Stadtbetriebes Iserlohn Hemer (SIH) bereitstehen.
Lüdenscheid
Am Samstag, 5. April, findet zum 24. Mal die Aufräum- und Sammelaktion „Sauberes Lüdenscheid“ statt. Interessierte können sich ab sofort unter der Telefonnummer 02351/3652-324 beim STL anmelden. Unter dieser Nummer werden auch Hinweise über verunreinigte öffentliche Flächen entgegengenommen.
Hemer
Hemer freut sich auf die fünften Entd(r)ecker-Tage, die am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April, stattfinden. Die Schulen der Stadt sammeln bereits am Freitag, 4. April 2025. Arbeitsmaterialien wie Handschuhe, Zangen oder Müllsäcke stellt die Stadt Hemer kostenfrei und leihweise zur Verfügung. Diese können im Zeitraum von Montag, 31. März, bis Donnerstag, 3. April, zwischen 07.30 und 15.30 Uhr sowie am Freitag, 4. April, bis 12.00 Uhr im Rathaus, 7. Etage, Zimmer 701, Hademareplatz 44, abgeholt werden. Außerhalb dieser Zeiten ist eine telefonische Anmeldung unter 02372/551-172 oder 02372/551-174 erforderlich. Zurückgebracht werden müssen lediglich die Zangen, die nach der Verwendung an der Rathaus-Info oder in Absprache abgegeben werden können.
Hündin Amy ist wieder da
Dienstag, 25.03.2025
Happy End für Hündin Amy und ihre Besitzer: Die in Iserlohn entführte Hündin ist wieder zu Hause. Ein 37-jähriger Mann hatte die Mischlingshündin am Samstagabend (22.03) aus einer Ladenpassage am Theodor-Heuss-Ring mitgenommen, als diese draußen angebunden wartete. Die Familie startete eine große Suchaktion über soziale Medien. Eine Polizeimitarbeiterin aus Altena wurde darauf aufmerksam und entdeckte den Verdächtigen samt Hund am Bahnhof. Die Polizei stellte den Mann, Amy wurde unversehrt ihrem glücklichen Besitzer übergeben. Gegen den 37-Jährigen läuft nun ein Verfahren wegen Diebstahls.

Bilanz Help-Stairs-Run Hemer
Montag, 24.03.2025
Sie sind für den guten Zweck zigmal die Treppenstufen im Sauerlanpark Hemer gelaufen: Beim "Helpstairs Run" waren am gestern (23.03.) 150 Teilnehmer am Start und liefen laut IKZ zusammen fast 2.100 Kilometer. Darunter der Bürgermeister und auch ein Feuerwehrmann in voller Montur. Die meisten Runden schaffte André Kraus - nämlich 52 - entspricht 32 Kilometern. An Spenden zusammengekommen sind nach ersten Schätzungen wohl zwischen 25.000 und 30.000 Euro. Die gehen an das Blau-Gelbe Kreuz in der Ukraine, den Verein Flaschenkinder aus Iserlohn und die Bürgerstiftung Hemer „Wenn’s im Leben brennt“.

Müllsammelaktion in Menden-Lahrfeld
Freitag, 21.03.2025
Zurzeit haben wir ja mehr als einen Hauch von Frühling! Aber wer will bei Sonne und Wärme auch noch Müll in der Natur? .... Richtig. Deshalb sammeln fleißige Freiwillige jetzt im Mendener Stadtteil Lahrfeld die Hinterlassenschaften gedankenloser Zeitgenossen auf. Im vergangenen Jahr waren es 30 Helfer, in diesem Jahr hofft die Stadt Menden auf eine ähnlich große Beteiligung. Als Belohnung wird im Anschluss gegrillt. Bereits zum zweiten Mal findet die Aktion „Das Lahrfeld putzt sich raus“ nun statt.

Feuerwehr Kierspe auf WhatsApp
Donnerstag, 20.03.2025
Die Feuerwehr Kierspe hat jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal. Da könnt ihr auch über die Einsätze detailliert informieren. Dabei geht es um Warnungen - aber auch um Straßensperrungen aufgrund von Einsätzen. Die Polizei im Märkischen Kreis hat schon seit längerem einen eigenen WhatsApp-Kanal und erreicht darüber rund 25.000 Menschen.
Fledermausführungen in Hemer
Mittwoch, 19.03.2025
Fledermäuse sind schon faszinierend: Sie fliegen mit den Händen und “sehen” mit den Ohren. Und wenn ihr sie richtig erleben wollt, könnt ihr das zum Beispiel im Hemeraner Felsenmeer. Dort führt euch eine Fledermaus-Expertin zu den Orten von Batman und Co. Und sie hat dazu auch einen Ultraschalldetektor im Gepäck. Geplant sind von Mai bis Oktober insgesamt fünf Führungen, für die ihr euch ab sofort anmelden könnt.
Folgende Termine und Anfangszeiten sind vorgesehen:
⦁ Samstag, 03. Mai | 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
⦁ Samstag, 07. Juni | 21:15 Uhr bis 22:45 Uhr
⦁ Samstag, 16. August | 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr
⦁ Samstag, 06. September | 19:15 Uhr – 20:45 Uhr
⦁ Samstag, 04. Oktober | 18:15 Uhr – 19:45 Uhr
Anmeldungen sind über das WissensWert Natur, das Grüne Klassenzimmer des Sauerlandparks, möglich. Dazu senden Interessentinnen und Interessenten eine Mail an: klassenzimmer@sauerlandpark-hemer.de. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Person. Die Summe muss vor Ort an die Referentin gezahlt werden. Treffpunkt ist das Naturpark-Informationszentrum an der Deilinghofer Str. 71 in Hemer. Die Plätze werden unter dem Motto vergeben: ´First come, first serve`.
Alle, die dabei sein möchten, sollten festes Schuhwerk tragen und Taschenlampen zum Ausleuchten der Wege mitnehmen. Bei Regen oder starkem Wind muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Kurzfilmfestival Iserlohn
Dienstag, 18.03.2025
Schülerinnen und Schüler des Hemeraner Woeste-Gymnasiums schnuppern heute ein bisschen Hollywood-Luft, beim Kurzfilmfestival "Augenblicke" im Iserlohner Filmpalast. Dort werden ab 19 Uhr 30 acht Kurzfilme mit einer Gesamtlänge von gut anderthalb Stunden gezeigt und die Jugendlichen des Religionskurses präsentieren diese Filme in kurzen Moderationsblöcken. Die Kurzfilme beschäftigen sich zum Beispiel mit Migration oder Gleichberechtigung und waren zuvor auch Thema im Unterricht.
Grüne Burg Altena
Montag, 17.03.2025
Die Burg Altena wird heute Abend (17.03.) in grünem Licht erscheinen. Grund dafür ist der St. Patrick`s Day, der in Irland gefeiert wird. Bei diesem irischen Nationalfeiertag wird an den heiligen Patrick erinnert, der als Missionar das Christentum nach Irland brachte. Die grüne Burg Altena soll die Verbundenheit und Freundschaft des Märkischen Kreises zum irischen Partnerkreis Waterford zeigen. Vor zwei Jahren ist die als Zeichen für eine enge Verbindung zwischen den Regionen besiegelt worden.
danceKlusion-Party in Menden-Hüingsen
Freitag, 14.03.2025
Ausgelassen Feiern und neue Leute kennenlernen: Die inklusive Disco „danceKlusion“ bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Die nächste Party steigt heute Abend (14.03., ab 18 Uhr) in der Schützenhalle Menden-Hüingsen. Gäste aus ganz Südwestfalen kommen seit Mai 2014 regelmäßig zur "danceKlusion", um gemeinsam zu feiern. 2023 gewann die Partyreihe den dritten Platz beim Heimatpreis. Organisatoren und ehrenamtliche Helfer sorgen für Essen, Getränke und eine gute Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, mitfeiern können alle ab 14 Jahren.
Gertrüdchen Neuenrade
Donnerstag, 13.03.2025
Neuenrade freut sich auf seine Traditionskirmes: Am Wochenende ist wieder Gertrudenmarkt - und das zum 670. Mal. Und natürlich darf beim Gertrüdchen auch der Truden-Tropfen nicht fehlen, so heißt ja jetzt der alte Apothekerschnaps "Buba Bitter". Vorher schickt der Bürgermeister aber immer seine Stadtsoldaten aus: Die ziehen mit historischen Uniformen und einer Glocke zu den umliegenden Märkten und kündigen das Gertrüdchen an. Also viel Spaß beim Gertruenmakt in Neuenrade - von Freitag bis Sonntag.
Kinderbücherei Iserlohn-Letmathe wird aufgehübscht
Mittwoch, 12.03.2025
Die Kinderbücherei im Haus Letmathe wird umgebaut. Und damit das besser geht, müssen möglichst viele Bücher und andere Medien raus. Das heißt: Am Freitag (14.03.) sollten möglichst viele kleine Leseratten möglichst viele Bücher, Videos, Spiele oder CDs ausleihen. Jeder, der das macht, bekommt eine kleine Überraschung. Anschließend wird die Kinderbücherei in Letmathe eine Woche geschlossen und aufgehübscht. Den ersten Einblick in die neugestaltete Kinderbücherei bekommt ihr dann am Montagnachmittag (24.03.). Dann werden die neugestalteten Räume mit einer bunten Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. Hier mehr Infos.
Waldstadt-Biathlon Iserlohn
Dienstag, 11.03.2025
Am kommenden Samstag (15.03) könnt ihr euch selbst im Biathlon ausprobieren. Da findet der "Waldstadt-Biathlon" auf dem alten Rathausplatz statt. Das Ganze funktioniert auch ohne Schnee, vor Ort stehen dann Skilanglauf-Geräte und Infrarotgewehre. Ein Einzelwettbewerb und eine Staffel sind geplant. Bis morgen könnt ihr euch noch für die Staffel anmelden, für die Einzelteilnahme braucht ihr nur am Samstag vorbeikommen.
Alle Sportbegeisterten ab 12 Jahren können zwischen 11 und 18 Uhr kostenlos teilnehmen. Zwischen 11 und 14 Uhr habt ihr dazu die Möglichkeit unter Anleitung zu trainieren und dann spontan am Einzelwettbewerb teilzunehmen. Die Anmeldung für die Staffel erfolgt über biathlon@iserlohn.de.
Mando Diao beim Bautz Lüdenscheid
Montag, 10.03.2025
Das Bautz Festival in Lüdenscheid ist für dieses Jahr um eine Attraktion reicher: Die schwedische Rockband Mando Diao hat zugesagt. Damit steht Ende August erstmals ein internationales musikalisches Schwergewicht im Nattenberg Stadion auf der Bühne. Mando Diao landeten 2009 mit "Dance with Somebody" ihren bislang größten Hit. Das Bautz Festival findet am 22. und 23.August statt, Mando Diao spielen am ersten Abend auf der Hauptbühne. Mehr Infos zum Bautz findet ihr hier.
Drachen im Sauerlandpark bleiben länger
Freitag, 07.03.2025
Im Sauerlandpark Hemer sind auch am kommenden Wochenende noch die Drachen zu sehen. Die Winter-Veranstaltung "Game of Dragons" ist ja in die Verlängerung gegangen. Schon mehr als 10.000 kleine und große Besucher die lebensgroßen Geschöpfe erlebt, die am Abend qualmen oder Feuer speien. Hier kommt ihr zu weiteren Infos.
Osterferienaktion im Sauerlandpark Hemer
Donnerstag, 06.03.2025
In den Osterferien gibt es im Sauerlandpark Hemer eine ganz besondere Ferienfreizeit. Dort können Kinder von sechs bis zwölf Jahren unter dem Motto "Der Natur auf der Spur" mit fachkundigen Betreuuern das Felsenmeer, Wald und Wiesen erkunden. Geplant sind außerdem Aktionen wie Geocaching, Insekten-Suche oder Picknicks. Anmeldungen (per Mail an klassenzimmer@sauerlandpark-hemer.de) sind dazu noch bis Ende März möglich. Hier bekommt ihr weitere Infos.
Ehe-Voranmeldung online in Hemer
Mittwoch, 06.03.2025
Wer sich in Hemer ewig binden will, der muss noch nicht mal mehr zum Standesamt laufen. Paare können ihre Ehe-Voranmeldung jetzt online erledigen. Dafür gibt´s einen neuen Service auf der Webseite der Stadt. Die Daten einfach eingegeben - das Standesamt prüft dann alles. Danach gibt es einen Termin für die endgültige Anmeldung. Die Ehe-Voranmeldung ist für Paare möglich, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Und zwar müssen beide Partner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Beide müssen in Deutschland geboren sein. Und falls einer oder beide bereits verheiratet waren, müssen diese Ehen in Deutschland geschlossen und auch aufgelöst worden sein. Dann steht der Ehe-Voranmeldung nichts mehr im Wege.
Müllsammelaktion Schalksmühle
Dienstag, 04.03.2025
"Wenn der Schnee geschmolzen ist, siehst du, wo die Kacke liegt." - das hat mal Fußballmanager-Legende Rudi Assauer von sich gegeben. Nun, der Schnee ist schon länger weg und rund um die Primusschule Schalksmühle jetzt auch das andere. Am Wochenende (01.03.) haben dafür die SPD und einige Kinder gesorgt. Hang, Büsche und Wiese wurden vom Müll befreit. Anschließend gab es bei SPD-Ortsvereins-Chef Bockwurst, Brötchen und Getränke. Eine Wiederholung ist im nächsten Jahr auch schon geplant.
Basketballcamp für Kids
Montag, 03.03.2025
Wäre das nichts für die Osterferien? Ein dreitägiges Basketballcamp in Iserlohn unter Anleitung erfahrener und qualifizierter Trainer? Basketballbegeistere Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren können sich jetzt für das Sparkassen-Ostercamp 2025 bewerben. Besonderes Highlight: Ein Meet & Greet mit Spielern des ProB-Teams der Iserlohn Kangaroos.
Das Sparkassen Ostercamp 2025 der Iserlohn Kangaroos findet vom 14. bis 16. April 2025 täglich von 10 bis 16 Uhr statt. Am letzten Tag endet es um 14 Uhr. Die Halle ist ab 08:45 Uhr für den Check-in geöffnet. Für das leibliche Wohl ist mit frisch zubereitetem Mittagessen, gesunden Snacks und ausreichend Getränken gesorgt. Am letzten Camptag wird traditionell Pizza serviert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 115 Euro. Frühbucher, Vereinsmitglieder sowie gemeinsame Anmeldungen von Geschwistern oder Freunden erhalten einen Rabatt von 5 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Hier findet ihr alle Informationen und das Anmeldeformular.
Trainingsinhalte im Überblick:
· Grundlagen und Technik: Verbesserung der grundlegenden Basketballfertigkeiten wie Dribbling, Passen und Werfen.
· Positionsspezifisches Training: Individuelle Schulung entsprechend der Spielposition, um spezifische Fähigkeiten zu stärken.
· Taktik und Spielverständnis: Einführung in Spielstrategien, Laufwege und Teamtaktiken zur Förderung des Spielverständnisses.
· Kondition und Athletik: Übungen zur Steigerung der Ausdauer, Schnelligkeit und allgemeinen Fitness.
· Wettkampfsimulation: Anwendung des Gelernten in Spielsituationen und internen Turnieren, um Zusammenspiel und Entscheidungsfindung zu verbessern.