Geklauter Stolperstein in Menden ersetzt

Im Februar wurde ein Stolperstein aus der Mendener Innenstadt gestohlen. Nun wurde er ersetzt.

Stadt Menden ersetzt Stolperstein
© Stadt Menden

Neuer Stolperstein in Menden nach Diebstahl

Nachdem im Februar ein Stolperstein aus der Mendener Innenstadt gestohlen wurde, hat die Stadt ihn nun ersetzt. An der Hauptstraße 52 in Menden erinnert er jetzt wieder an Johanna Keijzer. Zusammen mit ihrem Ehemann Benjamin Keijzer lebte sie dort über ihrem Schuhgeschäft. Die Familie floh 1936 in die Niederlande. Am 19. Mai 1944 wurden Johanna und Benjamin Keijzer nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Projekt des Künstlers Gunter Demnig in Menden

Die Stolpersteine sind ein Kunstprojekt von Gunter Demnig. Sie erinnern an Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Suizid getrieben wurden. Europaweit gibt es bereits 50.000 Stolpersteine. In Menden sind es 15. /YaS

Weitere Meldungen