Grundstücksmarktbericht 2025
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 15:24
Im Märkischen Kreis wurden 2024 mehr Häuser und Wohnungen verkauft als im Vorjahr. Das zeigt ein neuer Bericht vom Gutachterausschuss.

Steigerung der Kaufverträge
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Märkischen Kreis hat im Jahr 2024 rund 2.400 Kaufverträge über bebaute und unbebaute Grundstücke analysiert. Die Ergebnisse dieser Analysen wurden im Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht. Laut Christiane Jünemann, der Vorsitzenden des Gutachterausschusses, konnte im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Steigerung der Kaufverträge und des Geldumsatzes festgestellt werden.
Mehr Käufe im Märkischen Kreis
Die Zahl der Kauffälle im Immobilienmarkt ist im Jahr 2024 um etwa acht Prozent gestiegen. Der Geldumsatz hat sich um ca. 27 Prozent erhöht. Im Jahr 2024 wurden Immobilien im Gesamtwert von 457 Millionen Euro verkauft, im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 361 Millionen Euro. Bei den Verkäufen von Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser zeigt sich eine Stagnation. Im Jahr 2024 wurden nur 65 Kauffälle verzeichnet. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 gab es noch 225 Kaufverträge in diesem Bereich. Diese Entwicklung betrifft vor allem Baugrundstücke in den Städten Menden und Meinerzhagen, wo die meisten Verkäufe stattfanden.
Aktuelle Werte und Berichte
Bei den Bestandsimmobilien, also bereits bebauten Grundstücken, hat die Anzahl der Kauffälle und der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Ein- und Zweifamilienhäuser machen dabei etwa 70 Prozent des Marktes aus. Auch im Bereich der Eigentumswohnungen zeigt sich eine steigende Preistendenz beim Weiterverkauf. Die aktuellen Bodenrichtwerte, Immobilienrichtwerte und der Grundstücksmarktbericht findet ihr hier. /LiS