Pläne für Ex-Marienhospital in Iserlohn-Letmathe

Das Marienhospital in Iserlohn-Letmathe ist bereits seit mehr als fünf Jahren Geschichte. Die Pläne für eine neue Nutzung gibt es. Am Donnerstagnachmittag (20.03.) wird darüber im Lüdenscheider Kreishaus gesprochen: Bei der Kreistagssitzung.


Steinke und Zils Architekten& Partner mbB
© Steinke und Zils Architekten& Partner mb

Wohnungen auf Ex-Klinikgelände in Letmathe geplant

Das Areal des ehemaligen Marienhospitals in Iserlohn-Letmathe gehört den Märkischen Kliniken. Angedacht ist eine Wohnbebauung. Voraussetzung dafür ist auch die Schließung des dort noch untergebrachten Dialysezentrums. Auch darüber stimmen die Politiker am Donnerstag endgültig ab. Nach dem Votum des Kreisausschusses in der vergangenen Woche ist davon auszugehen. Was sie künftigen Baupläne angeht: Hier wollen die Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, UWG und Linke, dass sich die Beteiligten zusammensetzen, um bis Mitte des Jahres die Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Dialyse-Patienten müssten umplanen

Bei einer Schließung des Dialysezentrums in Letmathe müssten beispielsweise nach Lüdenscheid ausweichen. Laut Märkischer Gesundheitsholding können alle Patienten eine wohnortnahe Anschlussversorgung erhalten. Die geplante Schließung hat laut Märkischer Gesundheitsholding wirtschaftliche Gründe. Die Märkische Dialysezentrum GmbH ist ein Tochterunternehmen der Holding./mu

Weitere Meldungen