Die gute Nachricht des Tages - Rückblick Januar

Hier findet ihr alle guten Nachrichten aus dem Januar.

© Radio MK

Schützenausstellung Menden

Freitag, 31.01.2025

Schützenvereine gibt es bei uns im Märkischen Kreis wie Sand am Meer. Allein in Menden gibt es 13 davon. Kein Wunder, dass die Mendener mit ihrer 400-jährigen Schützengeschichte ein ganzes Museum füllen können. Am Sonntagnachmittag (02.02./14 Uhr) eröffnet die Ausstellung "Lebendige Tradition auf dem Weg" im Gut Rödinghausen. Auf zwei Etagen gibt es dann dort alles zum Thema Schützen - von ihnen selbst entworfen, geplant und zusammengetragen.

Eine Bildergalerie mit ersten Eindrücken zur Ausstellung findet ihr hier.

LiLaLoh in Lüdenscheid

Donnerstag, 30.01.2025

In Lüdenscheid wird die historische Schützenhalle am Loh am Samstag (01.02.) zum riesigen Abenteuerspielplatz: Unter dem Motto „Li-La-Loh“ sind dann dort unter anderem Riesenrutschen, Hüpfburgen und Hindernisbahnen aufgebaut, auch für Kleinkinder gibt es eigene Spielbereiche. Wenn ihr dabei sein wollt: Tickets für LiLaLoh gibt es im Vorverkauf noch bis einschließlich morgen (31.01.). Die Karten können im Klein Oho Shop im SternCenter Lüdenscheid erworben werden. Wer bereits ein Ticket hat, kommt schneller in die Halle und muss sich nicht extra an der Tageskasse anstellen.

Schafschur in Iserlohn

Mittwoch, 29.01.2025

Ab Mittwoch (29.01.) könnt ihr in Iserlohn etwas Besonderes erleben. Ihr könnt dabei sein, wenn Schafe geschoren werden. Das passiert ab Montag bis einschließlich Freitag (31.01.) auf dem Stiftungshof Iserlohn. Vormittags erleben Kita- und Schulkinder die Schafschur und am Nachmiitag jeweils von 15 bis 18 Uhr richtet sich das Angebot an Familien und Einzelbesucher. Der Eintritt ist frei, Spenden sind allerdings willkommen. Hier bekommt ihr noch mehr Infos.

© Radio MK/Lia Staniewski
© Radio MK/Lia Staniewski

Repaircafé in Hemer

Dienstag, 28.01.2025

Der Toaster toastet nicht mehr und die Kaffeemaschine macht auch nicht mehr, was sie soll? Bevor ihr die Sachen wegschmeißt: Probiert´s doch mal beim Repair Cafe. Da sitzen Menschen, die verstehen was von Reparatur. In Hemer-Deilinghofen zum Beispiel am kommenden Samstag (01.02.) und der Service ist völlig kostenlos - eine Spende wird aber gern gesehen. Übrigens: Kaffee und Kuchen gibt´s auch. Das Team der ehrenamtlichen Fachleute steht wieder bereit für mögliche Reparaturen von Elektrogeräten, Heimtextilien, Kleinmöbeln und Haushaltsgeräten). Auch Hilfe und Beratung in Sachen Handy, Laptop und Computer und beim Umgang mit Fotoapparat, Kamera oder Digitalisierung von alten Filmen wird angeboten. Alle Dienste sind wie immer kostenlos. Mehr Informationen gibt es auch noch einmal hier.

Offene Gärten im Ruhrbogen

Montag, 27.01.2025

Noch ist es Winter bei uns im Märkischen Kreis, aber wir freuen uns alle schon auf den Frühling und Sommer. Und dann machen auch wieder viele Gartenliebhaber mit bei der Aktion „Offene Gärten im Ruhrbogen". Dabei gewähren private Gartenbesitzer ja Einblicke in ihr grünes Paradies. Die Stadt Hemer sucht solche Menschen bereits jetzt. Auf der Internetseite der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ haben die Gartenbesitzer die Möglichkeit, sich zu informieren und ganz unkompliziert anzumelden.

"Gemeinsam Ordnung schaffen"-Workshop in Iserlohn

Freitag, 24.01.2025

Wächst euch das Chaos zu Hause auch mal über den Kopf? Räumst Du ständig Dinge hin und her, weil sie keinen Platz mehr haben? Dann haben wir was für euch: Nämlich einen Workshop in Iserlohn, der am 18. Februar startet. Da bringt euch eine Ordnungsexpertin an fünf Abenden bei, wie ihr eure Küche, den Kleiderschrank oder den Keller richtig aufräumt. Da lernt ihr dann zusammen auch Strategien, wie ihr Ballast loslassen könnt. Der Workshop kostet 15 Euro und startet am 18.02.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr im "Frohet Schaffen", Obere Mühle 28 in Iserlohn . Insgesamt sind 5 Abende geplant. Zwischen den Terminen sind jeweils vier Wochen Zeit, um das Gelernte umzusetzen. Eine Anmeldung über bildungsforum@awo-ha-mk.de ist notwendig. Weitere Auskünfte bekommt ihr auch unter der 02371-2192615 oder beim AWO Bildungsforum Iserlohn.

SchulKino Wochen NRW

Donnerstag, 23.01.2025

Ab heute heißt es für viele Schüler im Märkischen Kreis: Film gucken statt Unterricht! Es geht sogar ins Kino - denn heute starten die Schul-Kinowochen in NRW. Daran beteiligen sich auch vier Kinos bei uns im Märkischen Kreis - in Iserlohn, Lüdenscheid und Plettenberg. Dabei werden unter anderem die Filme "Oppenheimer" und "Alles steht Kopf 2" gezeigt. Zu jedem Film gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können.


Kontakt: Projektbüro SchulKinoWochen NRW beim LWL-Medienzentrum für Westfalen, Tel.: 0251-591-3055,

Mail: presse.schulkinowochen@lwl.org,

https://www.schulkinowochen.nrw.de/de/

Kormoran gerettet

Mittwoch, 22.01.2025

Retten, löschen, bergen - das machen Feuerwehrleute. Und noch viel mehr: In Iserlohn haben Feuerwehrleute gestern Nachmittag einen Kormoran gerettet. Passanten hatten gesehen, wie sich der Vogel in ein Ablaufbecken am Seilersee verirrt hatte und aus eigener Kraft nicht mehr herauskam. Die freundlichen Helfer zogen sich also Wathosen an und mit einer Teleskopleiter konnten sie den Kormoran schnell befreien.

© Feuerwehr Iserlohn/Jens Nolte
© Feuerwehr Iserlohn/Jens Nolte

Neuer Jugendtreff in Lüdenscheid-Brügge

Dienstag, 21.01.2025

Das freut Kinder und Jugendliche in Lüdenscheid: Der Kinder- und Jugendtreff Brügge steht kurz vor der Wiedereröffnung. Der alte Standort an der Parkstraße musste ja wegen Feuchtigkeitsschäden geschlossen werden. Bald aber soll ein neuer Treff im ehemaligen Gemeindesaal der St. Paulus Kirche öffnen. Derzeit finden zur Zeit noch letzte Malerarbeiten statt. Danach wird der Treff ausgestattet, unter anerem mit Dartscheibe, Playstation und Beamer. Der neue Standort ist zunächst für ein Jahr angemietet - mit Option auf Verlängerung, sollte keine dauerhafte Lösung gefunden werden.

Bevor der Jugendtreff öffnet, finden noch letzte Malerarbeiten statt.
Bevor der Jugendtreff öffnet, finden noch letzte Malerarbeiten statt. © MSZ
Bevor der Jugendtreff öffnet, finden noch letzte Malerarbeiten statt.
© MSZ

Spenden Sterncenter Lüdenscheid

Montag, 20.01.2025

Im Lüdenscheider Stern-Center gab´s in der Weihnachtszeit zahlreiche Charity-Aktionen. So konnten Kunden ihre Geschenke verpacken oder ihre Kinder während des Einkaufs betreuen lassen und dafür etwas spenden. Insgesamt sind so 8.800 Euro zusammengekommen. Freuen darüber kann sich jetzt das Lüdenscheider Hospiz, die Kindertagespflege des Märkischen Kreises und der Verein "Laba".

Drachen im Sauerlandpark Hemer

Freitag, 17.01.2025

Drachen - im Mittelalter glaubte man an sie, im Film sind sie auch sehr beliebt. Zum Beispiel in "Game of Thrones" oder "Der Kleine Hobbit". Jetzt sind 20 Drachen im Anflug auf den Sauerlandpark Hemer. Die beweglichen und lebendig wirkenden Wesen bevölkern im Februar das Gelände. Manche sind sieben Meter lang und drei Meter hoch, reagieren auf euch und brüllen, wenn es sein muss, bis nach Lüdenscheid.


"Game of Dragons" im Sauerlandpark vom 2. Februar bis zum 2. März.

Online und im Ticketshop des Sauerlandparks an der Ostenschlahstraße Hemer.

Bitte beachten: Empfohlen für Kinder von 3 – 300 Jahren.

Bitte beachtet: Die animierten Drachen können auf Kinder unter 3 Jahren verstörend wirken.

© Wolfgang Flammersfeld
© Wolfgang Flammersfeld

Sauerländer Firmenlauf

Donnerstag, 16.01.2025

Na, habt ihr als guten Vorsatz auch mehr Sport auf eurer Liste stehen? Dann meldet euch doch an zum Sauerländer Firmenlauf. Der findet zum zweiten Mal statt - und zwar am 26. Juni im Sauerlandpark Hemer. Alle Läuferinnen und Läufer können sich ab sofort für den rund 6 Kilometer langen Lauf anmelden -

und das auch noch einem vergünstigten Tarif. Am Premierenlauf im vergangenen Jahr hatten 1.500 Menschen teilgenommen - und in diesem Jahr sollen es mehr als 2.000 werden.

Spenden für abgeholte Weihnachtsbäume in Halver

Mittwoch, 15.01.2025

Alle Jahre wieder hat der Weihnachtsbaum im Januar ausgedient. Fleißige Helfer sammeln die traurigen Gewächse ein - das machen auch Freiwillige des CVJM in Halver so: Am Samstag war es wieder soweit. Gegen eine Spende für den guten Zweck nahmen die 145 Helferinnen und Helfer den Baum mit. Und laut come-on.de hat diese Weihnachtsbaumaktion in den vergangenen 15 Jahren 125.000 Euro an Spenden eingebracht. In diesem Jahr kamen mehr als 7.000 Euro zusammen.

Blut spenden für Iserlohn Roosters Tickets

Dienstag, 14.01.2025

Mit einer Blutspende könnt ihr bis zu drei kranken oder verletzten Menschen helfen. Und ihr könnt gleichzeitig Karten für die Iserlohn Roosters gewinnen! Eure Chance nutzen könnt ihr am Dienstagnachmittag (14.01.) zum einen in Iserlohn-Kalthof (von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Jakobuskirche, Leckingser Straße 175), dann auch in Menden-Schwitten (von 16.30 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle, Turnerweg 10) und in Werdohl (von 15.30 bis 20 Uhr im Pfarrsaal St. Michael, Brüderstraße 2). Wenn ihr Blut spendet, nehmt ihr teil an einer Verlosung für VIP-Tickets für ein Iserlohn Roosters-Heimspiel und Stehplatzkarten der Iserlohn Roosters. Ihr könnt euch für die Blutspende hier auch noch schnell anmelden - dann gibt's den Wunschtermin.


Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze für Blutspender gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Zum Abschluss gibt es einen leckeren Imbiss.

Haarspendeaktion Friseur-Innung im Märkischen Kreis

Montag, 13.01.2025

Ihr habt noch volles Haar - und wart in diesem Jahr noch nicht beim Friseur? Dann könnt ihr jetzt etwas Gutes tun: Die Friseur-Innung Märkischer Kreis sammelt nämlich seit Jahresbeginn gemeinsam mit der Stiftung „It’s for Kids“ Haarspenden - für Kinder und Jugendliche, die unter krankheitsbedingtem Haarausfall leiden. Denen soll mit kostenlosen Echthaar-Perücken geholfen werden. Wenn ihr also Zöpfe habt, die mindestens 25 Zentimeter lang sind, dann könnt ihr die bei einem der Friseurbetriebe aus der Innung abschneiden lassen. Alle weiteren Informationen sowie eine Liste der Friseurbetriebe findet ihr hier.

Märkisches Musik-Stipendium für Sopranistin

Freitag, 11.01.2025

Die junge Sopranistin Defne Celik bekommt das Märkische Stipendium für Musik. Verliehen wird es am Sonntag (12.01.) beim Konzert des Märkischen Jugendsinfonieorchesters in Werdohl. Im Alter von sechs Jahren begann Defne Celik mit dem Gesangsunterricht. Seit 2022 studierte sie Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Das 12.000 Euro Stipendium wird jedes Jahr an herausragende junge Musikerinnen und Musiker vergeben

Iserlohn Roosters-Babytrikot 2025

Donnerstag, 10.01.2025

Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgesetzt: So gibt es auch für 2025 wieder die Roosters-Babytrikots für jedes Neugeborene im Bethanien Krankenhaus in Iserlohn. Seit mittlerweile 21 Jahren (seit 2004) wird diese Tradition schon aufrechterhalten. Im vergangenen Jahr sind im Bethanien Krankenhaus 360 Babys zur Welt gekommen. Die Trikots sind aber nicht nur in Iserlohn beliebt. So kommen laut Krankenhaus auch Paare von außerhalb, um ihr Kind in Iserlohn zu bekommen und ein Trikot zu ergattern.

© Radio MK / Yara Safear
© Radio MK / Yara Safear

Spende an Brabeckschule in Iserlohn

Mittwoch, 09.01.2025

Die Brabeckschule in Iserlohn-Letmathe kann sich über eine Spende von 1.000 Euro freuen. Das Geld kommt vom Lions Club Letmathe - der hat beim Brückenfest im September dafür gesammelt. Die Schule freut sich jetzt über Freizeitmaterial und Teamspiele, die soziales Miteinander und individuelles Lernen fördern sollen. An der Letmather Brabeckschule sind Gemeinschaft, individuelle Förderung und die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen sehr wichtig.

Heimatpreis-Sieger 2024 in Iserlohn

Dienstag, 08.01.2025

In Iserlohn hat das Jugend-Kulturcafé YOU den ersten Platz beim Heimatpreis-Wettbewerb 2024 der Stadt Iserlohn gewonnen. 2.500 Euro gibt es dafür. Die Letmather Brabeckschule kann sich immerhin noch über 1.500 Euro freuen. Sie belegte mit ihrem Projekt zum Thema "Respekt" und einem anschließenden Fest der Vielfalt Platz 2. Auf Platz drei kam der "Verein Friedensfestival Iserlohn". 1.000 Euro Preisgeld gibt es für sein Friedenfestival-Projekt. Den Heimatpreis soll es im Märkischen Kreis auch in diesem Jahr wieder geben.

Schulprojektförderung in Menden

Montag, 06.01.2025

In Menden werden zwei Schul-Projekte finanziell gefördert: Die Förderzusage ist jetzt von der Gelsenwasser-Stiftung gekommen. Demnach bekommt das Städtische Gymnasium an der Hönne für sein Projekt "Atemlos durch den Schulmorgen" 2.130 Euro. Dabei messen und dokumentieren die Schüler die Feinstaubbelastung während der Bring- und Abholzeiten an Mendener Schulen, werten sie aus und wollen so die Auswirkungen von Elterntaxis auf die Luftqualität bewusst machen. Auch die Albert-Schweitzer-Schule Menden bekommt für ihr Projekt Geld, nämlich 2.500 Euro: Dort wurde eine Blühwiese mit Schulgarten angelegt.

Sternsinger im Märkischen Kreis unterwegs

Freitag, 03.01.2025

Ihr bekommt in diesen Tagen königlichen Besuch: Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind in diesen Tagen im Märkischen Kreis unterwegs. Verkleidet mit Kronen, ausgestattet mit Sternen und Kreide, setzen sie sich für andere Kinder in Not weltweit ein. Sie sammeln Spenden für Projekte, über die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit bekommen, zur Schule zu gehen und eine warme Mahlzeit oder medizinische Hilfe bekommen können. Die Aktion Dreikönigssingen findet schon zum 67. Mal rund um den Dreikönigstag statt. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte". Mit dem Motto wollen die Sternsinger deutlich machen, wie wichtig Kinderrechte sind. Seit dem Start der Aktion 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro zusammen. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Silvesterlauf ein voller Erfolg

Donnerstag, 02.01.2025

Der Silvesterlauf in Iserlohn rund um den Danzturm war ein voller Erfolg. Fast 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Walken oder Laufen mit dabei. Besonders der Marathon Club Menden war erfolgreich. Drei der Läuferinnen und Läufer des Clubs landeten auf dem Treppchen. Auch die Organisatoren des TuS Iserlohn, des Leichtathletik Zentrums und des Iserlohner Sportbüros waren sehr zufrieden. Der Silvesterlauf fand jetzt schon zum 41. Mal statt und ist eine gute Tradition am Silvestertag.

Weitere Meldungen